De Blue Jacket Jazz Band in Medard, Duitsland

Alte Bühne, neue Besetzung: Die Blue Jacket Jazzband aus den Niederlanden ist zum zweiten Mal in Medard aufgetreten. Seit dem ersten Gastspiel vor drei Jahren haben einige Musiker die Band verlassen, andere sind hinzugekommen. Am Erfolgsrezept hat sich hingegen nichts verändert.

In der Lehmkaut in Medard, wo alte Bäume Schatten warfen, brachten am Samstagabend swingende und groovende Rhythmen die Luft schier zum Brennen. In ihrem rund dreistündigen Konzert stellte die siebenköpfige Blue Jacket Jazzband vertraute, aber auch seltene Perlen des Jazz vor.

Zu den Spezialitäten der international bekannten Gruppe gehören Dixieland-Jazz mit seinem markanten, dickbäuchigen Banjo sowie der davon inspirierte britischen Jazz. Nur auf zeitlose Dauerbrenner wie beispielsweise den Evergreen „When the Saints go marching in“ verzichtete die Blue Jacket Jazzband nach eigener Aussage ganz bewusst. Stattdessen setzten die Musiker auf bekannte, doch nicht auf zu geläufige Hits. Darunter „When you are smiling“, ein Song mit ausgeprägtem Saxofon und Banjo im Vordergrund, der langsam und melancholischen startet und stetig an Fahrt gewinnt. Oder „Ace in the hole“, ein zackiges Stück zum Tanzen und Mitsingen.

Doch so richtig trauten sich die Zuhörer am Anfang nicht, auch wenn die Musiker ihr Publikum wiederholt zum Tanzen animierten. Nach ungefähr einer Stunde jedoch, als die bunten Lichterketten hell leuchteten, fielen die Hemmschwellen. Erste Paare zeigten, wie gut es sich zu Jazz tanzen lässt. Doch nicht zu jedem Lied war das problemlos möglich. Insbesondere langsamer Blues und Lieder von Abschied oder unerwiderter Liebe luden eher zum sanften Mitwippen ein. Bis dann der nächste flotte Swing gespielt wurde und man wieder eine heiße Sohle aufs Wald-Parkett legen konnte. Ob Schlagzeugsolo, trauriger Saxofon-Blues oder das Tröten einer blechernen, quietschenden Trompete: Das rund 130-köpfige Publikum war begeistert.

Dunkle Wolken am morgendlichen Himmel schienen den Veranstaltern zunächst noch einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Glücklicherweise verkündeten die Musiker zu Beginn ihres Auftritts, „bestes holländisches Wetter“ mitgebracht zu haben, und sorgten damit für einen rundum gelungenen Abend. Auch für den Veranstalter, die Ortsgemeinde Medard, ein Anlass zur Freude. „Profit ist nebensächlich. Hauptsache, den Leuten gefällt’s“, sagte Ortsbürgermeister Albert Graf. Ein Ohrenschmaus wie dieser sei ein seltenes Vergnügen und daher etwas ganz Besonderes.

Zuletzt hatte die Blue Jacket Jazzband vor drei Jahren in Medard gastiert. Zu diesem Zeitpunkt nannte sich die Gruppe noch Dixie Swing und Jazz Band und hatte zum Teil eine andere Besetzung. Nach einigen Umstrukturierungen änderte sich dann auch der Name. Eines der von damals noch bekannten Gesichter gehört Paul Wijnhoven, dem Schlagzeuger der Band. Der hauptberufliche Arzt ist Jagdpächter in Medard, hat in der Gemeinde eine Wohnung und steht in daher in engem Kontakt zu den Bewohnern. Gute Chancen also für ein Wiedersehen mit der Blue Jacket Jazzband in Medard.